Südschweden
Wer die Wallander-Krimis aus der Feder von Henning Mankell kennt, weiß, wie es an der Südspitze Schwedens aussieht. Vor allem das Städtchen Ystad, Schauplatz der Krimis. Es ist wirklich traumhaft: sanfte Hügel, weiße Ferienhäuser am Horizont und endlose Sandstrände. Kein Wunder, dass man sich fragt, ob man wirklich in Schweden ist.
Aber es warten noch mehr Überraschungen auf Sie. An der fantastischen Kullaberg-Küste im nördlichen Teil Südschwedens liegen malerische Fischerdörfer wie Mölle und Arild und die exklusiven Sommerstädte Torekov und Båstad.
Da Südschweden eine der fruchtbarsten Agrarlandschaften Europas ist, gibt es viele kleine Lebensmittelproduzenten und Bauernmärkte. Lamm, Wild, Gans und Meeresfrüchte schmecken himmlisch. Genießen Sie all das in den Restaurants, Bistros, Bars und Cafés von Malmö.
Malmö
Malmö ist die drittgrößte Stadt Schwedens. Sie ist bekannt für ihr internationales Flair, die Öresundbrücke und Zlatan Ibrahimovic. Genießen Sie die Restaurants, Bars und das Nachtleben rund um Lilla Torg und Möllevångstorget. Hier gibt es eine Mischung aus Küchen aus aller Welt und eine große Auswahl an Restaurants, von preiswerten Lokalen bis hin zu Restaurants mit Michelin-Sternen. Die Sehenswürdigkeiten reichen von Skandinaviens ältestem Renaissanceschloss bis zum hippen, neuen und nachhaltigen Viertel Västra Hamnen mit Europas höchstem – und vielleicht spektakulärstem – Wohnblock, dem Turning Torso, der sich im alten Werftviertel erhebt und viele faszinierte Zuschauer anzieht. An sonnigen Sommertagen treffen sich die Einheimischen am 3 km langen Sandstrand von Ribersborg.
Sie fliegen zum internationalen Flughafen Kopenhagen. Von dort gelangen Sie per Transfer, Mietwagen oder Zug in 25 Minuten über die Öresundbrücke nach Malmö. Der Flughafen Malmö, 20 km östlich der Stadt, wird hauptsächlich von Inlands- und Charterflügen angeflogen, aber auch einige internationale Flüge sind hier zu finden.
Göteborg
Göteborg an der Westküste ist eine große Veranstaltungsstadt und die Heimat von Volvo. Die Stadt bietet das ganze Jahr über Veranstaltungen und Attraktionen wie den Vergnügungspark Liseberg, Sportveranstaltungen und Musikfestivals. Göteborg hat seinen eigenen Schärengarten, der zwar kleiner als der Stockholmer Schärengarten ist, aber auch einen anderen Charakter hat. Die Stadt ist berühmt für ihre Meeresfrüchte und eine der Sehenswürdigkeiten ist die Fischmarkthalle Feskekôrka. Die Kungsportsavenyn, allgemein als Avenyn bekannt, erstreckt sich von der Brücke Kungsportsbron über den Kanal bis zum Götaplatsen und dem Kunstmuseum, dem Stadttheater und dem Konzerthaus. Die Avenyn ist den ganzen Tag bis spät in die Nacht belebt und wird von Geschäften, Restaurants, Pubs und Nachtclubs gesäumt.
Golf
Schweden bietet aufgrund seiner Geographie eine einzigartige Vielfalt für Golfer. Durch die Golflegende Annika Sörenstam und viele erfolgreiche PGA-Tour-Spieler, allen voran Henrik Stenson, hat sich das Land als Golfnation einen Namen gemacht. Eine Tatsache, die angesichts des langen schwedischen Winters bemerkenswert ist, aber angesichts der Qualität der schwedischen Golfplätze nicht verwundert. 470 Golfclubs mit rund 470’000 Mitgliedern beweisen, dass Golf in Schweden ein beliebter Sport ist. Schweden ist aufgrund seiner Geographie und Topographie ein ideales Land zum Golfspielen.
Den Golfspielern stehen im Wesentlichen drei Arten von Golfplätzen zur Verfügung. «Parkbana», «skogsbana» oder eine Kombination aus beiden. Die «parkbana» ist ein parkähnlicher Golfplatz, der meist in leicht hügeliger, ehemals landwirtschaftlich genutzter Landschaft liegt und im Stil den klassischen Parkgolfplätzen in England nachempfunden ist. Eine typische «parkbana» zeichnet sich daher durch eine gewachsene, gut gepflegte Vegetation aus. Die gut begehbaren Bahnen mit leichtem bis mittlerem Schwierigkeitsgrad befinden sich vor allem in den von offenen Landschaften geprägten Gebieten Schwedens.
Eine «skogsbana» ist ein Golfplatz, dessen Layout der Topographie und den Wäldern Schwedens angepasst ist. Der Waldgolfplatz, der meist durch bewaldetes Gelände führt, erfordert präzise Abschläge. Als Belohnung winken atemberaubende Aussichten, die man genießen kann, bevor man zum nächsten Schlag ausholt.
Die meisten Golfplätze in Schweden sind jedoch eine Kombination aus Parklandschaft und Wald. Die Kombination aus ebenen Flächen und angrenzenden Wäldern bietet eine fantastische Vielfalt.
In Südschweden überwiegt die Agrarlandschaft, die nach Norden hin immer mehr in Wald übergeht. In Südschweden gibt es aufgrund des sandigen Bodens in Küstennähe einige Links-Golfplätze. Die Bezeichnung «Links-ähnlich» oder «Links-Aufbau», die von einigen Golfplätzen verwendet wird, bezieht sich jedoch eher auf die Art der Bunker oder die offene Landschaft als auf die Küstennähe der Plätze.
Hotels
Online buchen
Wir gewähren € 50,– Rabatt, wenn Sie sich online für eine Reise anmelden.
Füllen Sie dazu bitte die nachfolgenden Buchungsmasken aus:
Auch wenn für einige Hotels derzeit keine aktuellen Angebote vorliegen, können diese jederzeit individuell angefragt werden.
Schweden buchen
Die folgenden Angebote unterliegen täglich wechselnden Preisen. Fragen Sie uns an, wir erstellen Ihnen gerne eine persönliche Offerte: >>>
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Südschweden